AKTUELLES

21.11.2023
Aufgrund der Wetterlage wird der Asphalteinbau in der Fockenbollwerkstraße um einen Tag auf den 23.11.2023 vorverlegt und voraussichtlich bis 27.11. dauern. Der Durchgangsverkehr wird vom Kreisverkehr an für LKW und Fahrräder nicht möglich sein. Vom Einmündungsbereich Große Mühlenwallstraße bis Schmiedestraße wird der Zugang zu den Parkflächen in der Fockenbollwerkstraße für PKW nicht möglich sein. Alle Gebäude bleiben fußläufig erreichbar

17.11.2023
Umfangreiche Asphaltierungsarbeiten in der Fockenbollwerkstraße vom 20. bis zum 26. November

Die Bauarbeiten in der Fockenbollwerkstraße dauern an - aber es geht vorwärts und alle Gewerbebetriebe und Praxen werden weiterhin erreichbar sein. Allerdings wird es vom 20.-26. November es durch Asphaltarbeiten zu einer erneuten Änderung der Verkehrsführung kommen.

Es gelten folgende Regelungen:
Von Montag, 20. November, bis Donnerstag, 23. November, gibt es für die Unternehmen im südlichen Teil der Fockenbollwerkstraße keine weiteren Einschränkungen. Die Betriebe im nördlichen Teil sind nur über die Andreaestraße zu erreichen.
Zwischen Freitag, 24. November und Sonntag, 26. November, sind alle Gewerbetreibenden ausschließlich über die rückwärtigen Straßen zu erreichen.

14.09.2023
Bauablauf und Einschränkungen ab Montag, 18.09.
Am Montag, 18.09., beginnt der Rückbau der nördlichen Fahrbahn in der Fockenbollwerkstraße. Dieser Bauabschnitt erstreckt sich zunächst von der Schmiedestraße bis zum Ostfrieslandwanderweg. 

Durch die Kanal- und Straßenbauarbeiten werden die Parkflächen auf der nördlichen Seite der Fockenbollwerkstraße in diesem Bereich nur eingeschränkt und zeitweise nicht genutzt werden können. 

Sobald im Bauablauf möglich, werden die Zugänge zu den Parkflächen und Einmündungen der Nebenstraßen umgehend wieder befahrbar gemacht. 

Alle Gebäude werden fußläufig durchgehend erreichbar bleiben. 


04.08.2023
Schmiedestraße ab KW 33 Sackgasse
Für den zweiten Abschnitt zum Neubau des Regenwasserkanals wird die Schmiedestraße ab voraussichtlich Kalenderwoche 33 zur Sackgasse und nur noch über die Andreaestraße erreichbar sein. Die Anwohner werden über die Details der Verkehrsführung sowie über die Abstellorte der Mülltonnen in einem gesonderten Schreiben informiert.
 
Sperrung Wallinghausener Straße ab KW 33
Im Bereich des Kreisverkehrsplatzes zwischen Fockenbollwerkstraße, Egelser Straße und Wallinghausener Straße wird es ab der Kalenderwoche 33 (voraussichtlich ab Montag, 14. August) zu einer Vollsperrung der Wallinghausener Straße ab Höhe Goethestraße bis vor den Knotenpunkt Egelser Straße / Fockenbollwerkstraße kommen. Das Krankenhaus und der Verbrauchermarkt bleiben während dieser Phase weiterhin erreichbar.
 
Mögliche Wochenend-Sperrung am Kreisverkehr KW 34
Ab der 34. Kalenderwoche folgt am Kreisverkehrsplatz in mehreren Teilabschnitten der Einbau der Asphaltschichten. Dafür kann gegebenenfalls eine Vollsperrung über ein Wochenende notwendig werden.

27.06.2023
Kanal- und Straßenbauarbeiten Fockenbollwerkstraße (Bauabschnitt 2)
Voraussichtlich ab Dienstag, den 27.06.2023, wird mit dem Rückbau der nördlichen Fahrbahn in der Fockenbollwerkstraße begonnen. Der Ausbaubereich wird sich in dieser Phase von Haus Nr.9 bis zum Haus Nr.21 bzw. vom Einmündungsbereich Nicolaistraße bis zum Einmündungsbereich Schmiedestraße erstrecken. Der Zugang zu den Parkflächen auf der nördlichen Seite der Fockenbollwerkstraße wird leider nur noch sehr eingeschränkt oder zeitweise gar nicht möglich sein.

Die Gebäude werden fußläufig weiterhin erreichbar sein.

In der Nicolaistraße, wird der Einmündungsbereich in die Fockenbollwerkstraße ebenfalls gesperrt sein. Ab der 26. KW wird kein Zugangsverkehr von der Fockebollwerkstraße möglich sein.

27.06.2023
Kanal und Straßenbauarbeiten
Im Einmündungsbereich Nicolaistraße / Fockenbollwerkstraße wird ab Dienstag, den 27.06.2023, mit den Kanal- und Straßenbauarbeiten begonnen. Im Einmündungsbereich Fockenbollwerkstraße / Nicolaistraße wird leider eine Vollsperrung der Straße erfolgen.

Der Anliegerverkehr zur Nicolaistraße, bis zum Einmündungsbereich Fockenbollwerkstraße, erfolgt über die Andreaestraße.

Mülltonnen sind an den Müllabfuhrtagen bis 6:30 Uhr an Ihre gewohnte Abfuhrstelle zu stellen. Mitarbeiter der bauausführenden Firma werden diese zu den Müllwagen und wieder zurück bringen. Bitte kennzeichnen Sie die Mülltonnen mit Ihrer Hausnummer.


12.05.2023
Arbeiten am Regenwasserkanal beginnen und die Lambertistraße wird vorübergehend zur Einbahnstraße
Ab Mittwoch, den 17. Mai, wird die Lambertistraße im Abschnitt zwischen Fockenbollwerkstraße und Einmündung Zingelstraße für voraussichtlich zweieinhalb Wochen zur Einbahnstraße bzw. Sackgasse. Die mögliche Fahrtrichtung ist dann von der Fockenbollwerkstraße Richtung Zingelstraße. Eine Ausfahrt vom Wohngebiet und der Lambertischule auf die Fockenbollwerkstraße ist für diesen Zeitraum nicht möglich. So wird sichergestellt, dass die Feuerwache für Feuerwehrleute erreichbar bleibt.

Anwohner der Lambertistraße erreichen ihr Wohngebiet in diesem Zeitraum entsprechend nur noch über die Fockenbollwerkstraße.

Hintergrund sind die vorbereitenden Arbeiten für den Neubau des Regenwasserkanals ab Montag, den 15. Mai, und der Beginn der eigentlichen Arbeiten mit einem ersten Schachtbauwerk ab Mittwoch, den 17. Mai. Die dann noch vorhandenen Platzverhältnisse lassen nur noch den Verkehr in eine Richtung zu.

Insgesamt wird der Regenwasserkanal in vier Bauabschnitten fertig gestellt. Der nun bevorstehende reicht von der Lambertistraße bis zur Nicolaistraße.

27.01.2023
Arbeiten am Kreisverkehr Fockenbollwerkstraße und Parkplatz Nicolaistraße
Nachdem Ende vergangenen Jahres die Baumaßnahmen an der Südseite der Fockenbollwerkstraße mit den Asphaltierungsarbeiten planmäßig abgeschlossen wurden, starten nun erste Maßnahmen am neuen Kreisverkehr im Bereich Wallinghausener Straße / Egelser Straße. Die Arbeiten in der Nicolaistraße und an den dort entstehenden Parkplätzen werden ebenfalls weitergeführt.
Begonnen wird mit Arbeiten am neuen Geh- und Radweg auf der Südseite des künftigen Kreisverkehrs. Daran anschließend sollen die Arbeiten am Regenwasserkanal auf der Nordseite des künftigen Kreisverkehrs durchgeführt werden. Parallel zu den Pflaster- und Kanalarbeiten werden Versorgungsunternehmen dort Frischwasser-, Energie- und Datenleitungen einbauen.
Die Fockenbollwerkstraße bleibt stadteinwärts befahrbar und die Gewerbebetriebe sind weiterhin erreichbar.

20.01.2023
Das Infobüro in der Fockenbollwerkstraße 17 ist ab sofort wieder jeden Mittwoch von 9 bis 10 Uhr geöffnet.

12.10.2022
Die Stadt Aurich als zuständige Stelle hat entschieden, dass entgegen ursprünglichen Planungen eine Erneuerung des Regenwasserkanals in der Fockenbollwerkstraße nun doch notwendig ist. Das wird Auswirkungen auf den Bauablaufplan haben. Die Bauzeiten auf dieser Website sind daher nur noch bedingt gültig und werden aktualisiert, sobald die neuen Planungen vorliegen.

Fragen an die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zu den Arbeiten an Rad- und Gehweg, zur Fahrbahn sowie zum neuen Kreisverkehr können Sie weiterhin über das Anfrageformular oder immer mittwochs von 9-10 Uhr im Baustellenbüro stellen.

Bei Fragen zur Erneuerung des Abwasserkanalskanals wenden Sie sich bitte an die Stadt Aurich.
Telefon: 04941-12-0 oder E-Mail: info@stadt.aurich.de

Kraftfahrzeuge können weiterhin Richtung Innenstadt fahren und alle Einrichtungen und Gewerbebetriebe bleiben erreichbar.

Stand: 14.09.2023